KI × Marketing
Die Multiplikator‑Wirkung
Wenn Künstliche Intelligenz auf die ganze Bandbreite des Marketings trifft – klassisches Marketing, Direktmarketing, Online‑Marketing, Eventmarketing, Crossmedia, Performance, Content, Neuromarketing, Guerilla – entsteht kein „weiterer Kanal“, sondern ein System, das sich selbst verstärkt.
Was passiert konkret?
Daten bündeln
KI sammelt Signale aus allen Touchpoints und erkennt, wo Ihre Zielgruppe wirklich reagiert.
Botschaften schärfen
Aus Mustern in Sprache und Verhalten leitet KI ab, welche Argumente wirken – für Flyer, Mailings, Ads, Website oder Event.
Abläufe automatisieren
Von Lead‑Qualifizierung über Angebote bis Follow‑ups laufen Routinen schneller und konsistenter.
Lernen im Betrieb
Jede Kampagne macht das System klüger – Budgets wandern dorthin, wo nachweislich Wirkung entsteht.
Warum gerade für KMU stark?
Weil begrenzte Ressourcen fokussiert eingesetzt werden: eine Idee, viele Kanäle, KI als Taktgeber. Ihre jahrelange Marketingpraxis macht Sie prädestiniert, diese Transformation an der Spitze voranzutreiben – wir liefern die Bausteine dazu.
Unser Beitrag – verständlich für Nicht‑Techniker:innen
Beratung
Sinnvolle Use‑Cases, klare 90‑Tage‑Roadmap, DSG/DSGVO mitgedacht.
Kurse
Grundlagen, Prompting, Multimedia, Agenten & Automatisierung – direkt an Ihren Beispielen.
Integration
Passende Tools an Website, CRM, E‑Mail & ERP anbinden; Pilot → Rollout → Betrieb.
Ergebnis: Ein Marketing, das weniger rät und mehr weiss – und eine KI, die Ihr Team entlastet statt ersetzt. So entsteht echte Power: mehr Relevanz, weniger Streuverlust, schneller messbare Wirkung.



Darum ist Online Marketing (oder auch Digital Media Marketing) mittlerweile zu einem Hauptanteil der Werbung geworden – die Möglichkeiten sind aber auch vielfältig!





